
Wandern
Erleben Sie die Welterberegion Sardona hautnah
Urlaub beginnt, wenn die Füße das Tal erkunden und das Herz im Himmel schwebt. Das Calfeisental beeindruckt mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Weit entfernt von der Hektik des Alltags ist dieses wildromantische Tal ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende und Wanderfreunde.
Das Calfeisental liegt im Herzen der Tektonikarena Sardona, einer Region, die beeindruckende Einblicke in die Entstehung der Alpen bietet. Hier wurden Gesteinsschichten durch den Zusammenstoß von Afrika und Europa über Millionen Jahre gefaltet, verschoben und zerbrochen. Nirgendwo sonst sind diese Spuren so gut sichtbar wie in dieser Welterberegion.
Geschichte und Wanderung
Seit dem 14. Jahrhundert siedelten sich freie Walser im Calfeisental an, die aus dem Oberwallis kamen. Doch aufgrund des rauen Klimas wurde die Siedlung 1653 aufgegeben. Die Kirche von Sankt Martin, erbaut 1312, zeugt noch heute von dieser Zeit und dient als Ausgangspunkt für eine wunderschöne Rundwanderung.
Von hier führt der Weg hinauf zur Malsaneralp, durch Hochmoore weiter zur Alp Platten Obersäss und Älpli Untersäss bis zur SAC-Hütte Sardona. Auf der gegenüberliegenden Talseite geht es zurück nach Sankt Martin – eine Wanderung voller Geschichte, Natur und einzigartiger Ausblicke.
